Der Multiple-Sklerose-Podcast

9. Juli 2021
von Brigitte
Keine Kommentare

Moderne Technologien für mehr Lebensqualität

Dieter ist auf den Rollstuhl angewiesen und braucht für dessen Steuerung zusätzliche Unterstützung. Wie er die durch eine Google-Brille bekommt, erzählt er in dieser Podcastfolge. Er hat durch die Technologie von munevo neue Freiheiten bekommen und dadurch an Lebensqualität gewonnen.

munevo ist ein Unternehmen, welches Menschen mit besonders stark beeinträchtigten Bewegungsfähigkeiten ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen möchte.

Share

10. Mai 2021
von Brigitte
Keine Kommentare

Über Achtsamkeit, Stress, Trauer und Multiple Sklerose

In dieser Folge erzähle ich eine kleine Geschichte über meine MS und wie mir die Achtsamkeitspraxis bei einem Schub geholfen hat. Da mich auch immer das „Warum“ interessiert, habe ich die Achtsamkeitsikone Doris Kirch zu einem Gespräch eingeladen.

Hören Sie hier, wie die Achtsamkeitspraxis das Leben zum Positiven verändert und eine heilsame Wirkung auf die Multiple Sklerose haben kann.

Doris Kirch beschreibt den Weg der Achtsamkeit als sehr lohnenswert, doch das Dranbleiben ist auch mit Anstrengung, Disziplin und Durchhaltevermögen verbunden.

Zum Kennenlernen und Dranbleiben bietet Doris Kirch unterschiedliche Möglichkeiten vom Online-Kurs bis zum Newsletter und Podcast an. Informieren Sie sich auf Ihrer Website: https://doriskirch.de

Share

29. Mai 2019
von Brigitte
Keine Kommentare

Neustart und warum nicht mal Heilung?

Vier Jahre hat dieser Podcast geschlafen. Jetzt zum Welt-MS-Tag 2019 geht es endlich weiter!

Weiterhin bekommen Betroffene in den Episoden eine Stimme, doch werde ich die nicht mehr – wie bisher – als Original-Ton-Collage veröffentlichen, sondern als komplettes Interview.

Außerdem gebe ich auch mir als Betroffene mit diesem neuen Format, in dieser zweiten Staffel, eine Stimme.

Für den Neustart konnte ich Lisa Engels für ein Interview gewinnen. Lisa sagt nicht nur, sie sei geheilt sondern auch, die MS sei unser Freund. Mehr dazu lesen Sie in ihrem Buch Wie ich meine Multiple Sklerose heilte – und hören Sie in dieser Podcastepisode:

Linkliste:
Emotion auf YouTube
Emotion – deutsche Sprachfassung
Das heilende Bewusstsein, Joachim Faulstich*
Wie ich meine Multiple Sklerose heilte, Lisa Engels*
Homepage von Lisa Engels: Multiple-Sklerose ist heilbar

*Affiliate-Link zu Amazon: Für Sie bleiben die Kosten gleich, doch ich bekomme eine kleine Provision für jeden Kauf der bei Amazon über diesen Link getätigt wird und Sie unterstützen damit dieses Podcast-Projekt.

Share

5. August 2015
von Brigitte
2 Kommentare

Ergotherapie als Türenöffner

Für den Heilerziehungspfleger Roman Hannusch war die Diagnose ein Schock. Lange konnte er nur sehen, was die Multiple Sklerose ihm genommen hat. Mittlerweile hat er seine Lebensfreude wieder gefunden und schätzt, dass er sich durch die Krankheit viel besser kennengelernt hat.
 
Seine größte Sorge ist, dass er seine Mitmenschen nicht bereichern könnte und ihm sein Humor abhanden kommt. Bisher scheint das keine Gefahr zu sein 😉 Er mischt sich ein, gibt Zuspruch, humorvoll und kritisch! Und das besonders gerne digital.Sie können Kontakt zu Roman aufnehmen. Sie finden ihn auf Facebook und bei spin.de und per E-Mail erreichen Sie ihn unter DaHaNd4u@hotmail.com

Und einen Eindruck seiner Skulpturen bekommen Sie auf YouTube unter DaHaNd4u

 Und nun viel Spaß beim Hören!
Weiterlesen →
Share

8. April 2015
von Brigitte
2 Kommentare

Die MS schreitet voran – doch Schreiben verleiht mir Flügel!

Caroline Régnard-Mayer hat ihren Weg gefunden. Sie hat gelernt in ihrem Rhythmus zu leben und sie kann heute „nein“ sagen.  – Doch Sie spürt: Die MS schreitet voran. Wandern und Fahrradfahren geht nicht mehr, doch sie hat einen fantastischen Ersatz gefunden: Das Schreiben! Das verleiht ihr Flügel und ist gleichzeitig Therapie für sie selbst und Unterstützung für andere Betroffene.

In dem neuestes Buch von Caroline Régnard-Mayer geht es um die unsichtbaren Symptome der Multiple Sklerose. Ein Arbeitsbuch mit Platz für die eigenen Notizen und klein genug, um es mit zum Arzt zu nehmen.

Mit einem Klick auf den Buchtitel gelangen Sie direkt zu Amazon.de. Mit einem Kauf des Buches unterstützen Sie das Projekt „MS-Podcast“.

Weiterlesen →
Share

18. Januar 2015
von Brigitte
Keine Kommentare

Es ist nicht mehr wie früher oder Madame Sabotage


Die Diagnose Multiple Sklerose riss Heike Röben erst den Boden unter den Füßen weg. Dann begleiteten sie Extavia, Copaxone und Rebif 44 eine ganze Zeit. Inklusive der Nebenwirkungen. Nach etwa drei Jahren Schubfreiheit entschloss sie sich gemeinsam mit ihrer Neurologin, es mal ohne Interferon zu versuchen. Toi, toi, toi – bisher verhält sich ihre „Madame Sabotage“ ruhig.

Und so konnte HeikeRöben auch ein großartiges Buch herausgeben: Madame Sabotage. Eine Textsammlung von Menschen mit MS.

Vom Erlös geht ein Teil an die Nathalie-Todenhöfer-Stiftung und die DMSG.

Weiterlesen →
Share

28. März 2013
von Brigitte
1 Kommentar

Es ist wie es ist!

Nach der Diagnose Multiple Sklerose war die ehemalige Erzieherin schon ein bisschen verzweifelt. Doch nachdem sie sich ein wenig schlau gemacht hatte, sah sie, dass MS nicht gleich den Rollstuhl bedeutet.

Ihre Depression hat sie im Griff und dass sie nicht mehr so weit laufen kann, findet die 66-jährige auch nicht tragisch. Sie bevorzugt für Bewegung sowieso das Laufband im Fitnessstudio – denn da muss sie nicht an den Rückweg denken 😉


Hier können Sie die Geschichte lesen:

Weiterlesen →
Share